Die Automobile wurden in verschiedene Klassen eingeteilt und dann gemäss Reglement bewertet und ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen waren seitens der teilnehmenden Carrossiers aus dem In- und Ausland und den Importeuren der ausländischen Fahrzeug-Hersteller begehrt. Publizität, Folgeaufträge und Prestigegewinn waren die Folge.
1928: Die Jury bei der Arbeit (Foto: ACS Luzern)
Diese langjährige Tradition am Nationalquai Luzern wird mit dem Concours d’Excellence International wiederbelebt. Und zwar wiederum am Nationalquai in Luzern, wo damals diese „Schönheitskonkurrenzen für Automobile“ in dem einmaligen Ambiente ein besonderes Flair ausstrahlten.
Die erste Luzerner „Schönheitskonkurrenz für Automobile“ fand bereits 1928 statt und wurde bis 1955 durchgeführt. Höhepunkt der Veranstaltungen war jeweils die Präsentation der Automobile am Nationalquai in Luzern
1929: Karikatur aus der Automobil-Revue